Wir, Architekt Norbert Reithofer und Baumeister Richard Zipfel, kennen einander schon seit Kindertagen. Mit einem Augenzwinkern ließe sich sagen, dass unsere berufliche Orientierung wohl schon vorauszusehen war, als wir mit kindlicher Begeisterung gemeinsam Sandburgen bauten. Unser frühes Faible für das Konstruieren haben wir mit dem Absolvieren qualifizierter Studiengänge auf ein solides Fundament gestellt.
Unser Know-how setzen wir heute dazu ein, moderne architektonische Lösungen zu entwickeln, die Form und Funktion in bester Weise verbinden – immer mit dem Blick darauf, dass Architektur dem Menschen dienen soll und nicht umgekehrt.
Was uns seit eh und je fasziniert, ist der Schatz an natürlichen Baustoffen, den Mutter Natur uns Menschen so bereitwillig schenkt. So richtet sich der Fokus unseres Architekturbüros Team Plankraft auf die ökologische Bauweise. Wir verfolgen einen ganzheitlichen, ressourcenschonenden Ansatz, der mit der Nutzung natürlicher, nachwachsender und vor allem schadstofffreier Baustoffe sowohl der Umwelt als auch den Bewohnern oder Nutzern von Gebäuden zugutekommt.
Wir freuen uns, in einem Tätigkeitsfeld zu arbeiten, das viele Anforderungen in sich vereint: Kreativität, technisches Know-how, Innovationskraft und die verantwortliche Realisierung von Lebensräumen, in denen Menschen sich wohlfühlen können. Unsere vertrauensvolle Partnerschaft unterstützt unsere Ziele, sodass wir unsere Teamstärke optimal zugunsten unserer Projekte einbinden.
Das sind wir
DI Norbert Reithofer, MSc
1989 Matura an der HTL Hochbau in Wiener Neustadt
Studium der Architektur an der Technischen Universität Wien
Diplomarbeit am Institut für Wohnbau
2002 Ziviltechnikerprüfung
Ausbildung in Lehmbautechnik
Feng Shui – Seminare bei Günther Sator und am Feng Shui Geobiology Institute
seit 2008 Geschäftsführer der teamplankraft ZT GmbH
überholz – Universitätslehrgang für Holzbaukultur, Kunstuniversität Linz
2015 Studienabschluss, Master of Science Culture Timber Architecture
Ein kreativer Kopf mit ausgeprägtem Hang zum Ballsport:
„Die Fähigkeit, mich rasch auf neue Situationen einzustellen, kommt mir auch im Zusammenspiel mit Bauherren und örtlichen Gegebenheiten zugute. Der Akt des Entwurfes ist ein spielerisches Herangehen an Formen und Materialien, jedes gelungene Werk wie ein Turniersieg. Ganz zufrieden bin ich nur, wenn das Ganze eine runde Sache geworden ist, auch wenn meine Architektur eher vom Eckigen geprägt ist – immer aber mit Pfiff.“
Ing. Richard Zipfel
1990 Matura an der HTL Hochbau in Wiener Neustadt
Studium der Datentechnik an der Technischen Universität Wien
2004 Befähigungsprüfung für das Gewerbe Baumeister
seit 2005 Amtssachverständiger der Gemeinde Bad Sauerbunn
seit 2008 Gesellschafter der teamplankraft ZT GmbH
Akribischer Ruhepol und passionierter Gleitschirmpilot:
„Ich behalte gern den Überblick über das große Ganze, da ist es oft hilfreich, den Blickwinkel zu verändern. Am besten gelingt mir das, wenn ich mich mit dem Gleitschirm in die Lüfte erhebe. Lautlos wie ein Adler, im Einklang mit der Natur und den Elementen ausgeliefert erkennt man auch, wie wichtig es ist, im Alltag die Bodenhaftung nicht zu verlieren.“